Einfach machen.
Wer kennt diesen Spruch nicht auf die Frage: „Wo soll ich anfangen?“
Dies ist ein sicheres Zeichen, dass der Mensch der fragt, neben sich, neben seiner Spur steht.
Wer seine Spur verloren oder noch nie gefunden hat, der gräbt sich wie eine Bahn, die aus dem Gleis gesprungen ist, neben dem Gleis mit viel Kraft ins Gleisbett ein, bis er zum Stillstand kommt.
Natürlich muss man nicht warten, bis die Räder freidrehen und gar nix mehr geht: das wissen auch Autofahrende: das Auto sich nur tiefer eingräbt.
Geübte Autofahrer♡innen halten jetzt an, steigen aus und besichtigen den Ort des Geschehens und wo und wen sie zur Unterstützung herbekommen.. Meist ein Gefährt, das stärker ist als ihres.
Du hast Dich festgesetzt neben Deiner Spur?
Je mehr du Dich anstrengst, um so geringer wird das Resultat und weitere Fehler kommen an Bord?







🛇Hier gibt es dann viele kluge, eher sinnbefreite Ratschläge wie: „Ausprobieten“, kommt gleich nach „einfach machen“ oder „folge Deiner Intuition“: das ist ja gerade das Problem. Das sind die Gaffer, gib keine Aufmerksamkeit hin, sie stören nur. Du kennst sie von anderen Baustellen: Einer arbeitet, 5 schauen zu.




Das findest du heraus durch fragen, ob Mensch sich tatsächlich drauf versteht.
Natürlich kannst du auch ausprobieren, das ist der schmerzhafteste Weg, meinte ein Weiser.
„Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu Handeln; erstens durch Nachdenken, das ist das Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist das Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist das Bitterste.“
Konfuzius *551 v. Chr. †479 v. Chr. wikipedia
Chinesischer Philosoph

Hier geht´s zum kostenlosen Webinar für die richtige Positionierung mit deinen Teamrollen:
https://arbeitssinn.kajinga.com/webinar-teamarbeit/